Neue Betrugsmasche

Geschrieben von marvin
5. Januar 2022

Betrüger warnen vor angeblichen Viren und erbitten Rückruf

 

„Wir haben Ihr Telefon gehackt und Trojaner-Viren auf Ihrem Telefon, Computer und allen elektronischen Geräten platziert. Antworten Sie auf diese Nachricht und wir sagen Ihnen, was zu tun ist und entfernen den Virus.“ Kann das stimmen? Natürlich nicht, warnt das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“.

In E-Mails und Kurznachrichten mit dem oben genannten oder einem ähnlichen Wortlaut versuchen derzeit Betrüger, ihre Opfer einzuschüchtern. Als psychologischer Anker dient eine Telefonnummer, die prominent in der Nachricht angezeigt wird. Teils geben sich die Betrüger auch als ominöser Helpdesk aus. Betroffene sollten aber keinesfalls zurückrufen, sondern die Nachrichten löschen, raten die Experten. Es bestehe meist kein Grund zur Sorge.

Die Probleme begännen erst, wenn jemand die Kriminellen tatsächlich freiwillig anruft, Handlungsanweisungen befolgt, Software installiert, Passwörter nennt oder gar Zahlungen anweist.

Vielleicht gefällt Dir auch…

Falsche Paketankündigung

Falsche Paketankündigung

„Ihr Paket ist unterwegs“: Links in solchen SMS nicht anklicken!   Seit mehreren Monaten warnen...

Apache-Schwachstelle

Apache-Schwachstelle

Apache-Schwachstelle bedroht Unternehmen – so schützt man sich davor Wenn das Bundesamt für Sicherheit in der...

w3computer EDV Service Koblenz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.